Das Dunkel der Nacht - Peter Sasdy (1972)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42801
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Das Dunkel der Nacht - Peter Sasdy (1972)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 08.02.2024 noch einmal bei Pidax innerhalb der "Häuser des Grauens"-7-DVD-Box:

Bild

Beinhaltet:
DAS ALTE FINSTERE HAUS (1932, Regie: James Whale)
DAS DUNKEL DER NACHT (1973, Regie: Peter Sasdy)
DAS HAUS DER VERDAMMTEN (1982, Regie: Kevin Connor)
SPUK IM HERRENHAUS (1983, Regie: David E. Jackson)
DAS HOTEL IM TODESMOOR (1987, Regie: Bill Condon)
AMERICAN GOTHIC (1988, Regie: John Hough)
BELPHÉGOR - DAS PHANTOM DES LOUVRE (2001, Regie: Jean-Paul Salomé)

Quelle: https://www.ofdb.de/vorabfassung/10216, ... s-Grauens/
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Dick Cockboner
Beiträge: 3654
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
Wohnort: Downtown Uranus

Re: Das Dunkel der Nacht - Peter Sasdy (1972)

Beitrag von Dick Cockboner »

Gestern habe ich die Pidax- DVD gesehen.
Irgendwie hat der Film mich nicht gekriegt, so richtig schön sieht das hier alles nicht aus. Die Dramaturgie wirkt unelegant und im Laufe der Handlung reiht sich ein Fragezeichen ans Nächste. Die Auflösung des Ganzen ist schon ein ziemlich starkes Stück, staunen und lachen müssen liegen dicht beieinander. In Summa ergibt das ein zu durchschnittliches Werk, das man nicht wirklich sehen muss. Leider.
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Antworten