Politiken des Populären: Medien – Kultur – Wissenschaft - Ivo Ritzer & Harald Steinwender (Hg.)
Moderator: jogiwan
- sid.vicious
- Beiträge: 2665
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 11:16
- Wohnort: Bochum
Politiken des Populären: Medien – Kultur – Wissenschaft - Ivo Ritzer & Harald Steinwender (Hg.)
Der Band befragt populäre Kultur auf ihre politischen Implikationen in medialen Erscheinungsformen. Dabei problematisiert er die tradierte Dichotomie von „Kunst“ und „Pop“, um den Fokus auf offene Forschungsfragen globaler Wechselwirkungen zu legen und über die akademischen Disziplinen hinaus zu erweitern. Die einzelnen Beiträge des Bandes nähern sich dem Untersuchungsgegenstand anhand mehrerer Konfliktlinien, die ein Themenspektrum von Fragen der Ideologie, Postkolonialität und Queerness populärer Medienkulturen eröffnen. (Klappentext)
Hat sich jemand getraut und mag seine Eindrücke wiedergeben?
► Text zeigen
- Dick Cockboner
- Beiträge: 3674
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
- Wohnort: Downtown Uranus
Re: Politiken des Populären: Medien – Kultur – Wissenschaft - Ivo Ritzer & Harald Steinwender (Hg.)
Gehe ich recht in der Annahme, das Du das Buch hast und Dich eben (noch) nicht traust...
Ich will dem Ritzer nicht Unrecht tun, aber die Kapiteltitel nähren sehr wohl die Gewissheit, das es sich hierbei um hochgestochen-akademische, salbadernde Hirnwixe handelt.
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Bob Ross
