Jede Menge Kohle - Adolf Winkelmann (1981)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18458
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Jede Menge Kohle - Adolf Winkelmann (1981)

Beitrag von Onkel Joe »

Bild

Originaltitel: Jede Menge Kohle
Herstellungsland: Deutschland/1981
Regie: Adolf Winkelmann
Darsteller: Detlev Quandt, Uli Heucke, Hermann Lause, Martin Lüttge, Tana Schanzara, Wolfgang Becker, Berni Bernstein, Horst Dieter Braun, Martha Dors und Betti Eiermann.

Story: Nach einem Vorfall irrt Bergmann Katlewski (Detlev Quandt) eine Woche in den Bergwerkschächten zwischen Recklinghausen und Dortmund. Als er gerettet wird, findet er sich in Dortmund wieder. Sichtlich verwirrt von der neuen Stadt trifft er auf Ulli (Uli Heucke), die ihm ein Dach über dem Kopf in ihrer Wohnung bietet. Langsam beschließt Katlewski, die Verbindungen zu Recklinghausen zu brechen und ein neues Leben zu beginnen. Doch ein Bankkredit hindert ihn an seinem Vorhaben. Er versucht, möglichst schnell an das Geld zu kommen.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
EdOkin
Beiträge: 10
Registriert: Di 14. Jan 2014, 13:09
Wohnort: 51.554519, 7.066640
Kontaktdaten:

Re: Jede Menge Kohle - Adolf Winkelmann

Beitrag von EdOkin »

Moin,

es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Ruhrgebietsfilme sind immer gut !
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18458
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Jede Menge Kohle - Adolf Winkelmann

Beitrag von Onkel Joe »

EdOkin hat geschrieben:Moin,

es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Ruhrgebietsfilme sind immer gut !

:thup:
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42417
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Jede Menge Kohle - Adolf Winkelmann (1981)

Beitrag von buxtebrawler »

Adolf Hinkelmanns Ruhrgebietstrilogie erscheint voraussichtlich am 06.11.2025 noch einmal bei Turbine als 3-DVD-Box:

Bild

Extras:
zu allen Filmen: Audiokommentare von Adolf Winkelmann und Kameramann David Slama, Intros von Adolf Winkelmann (ca. 4 Min.), Drehortbesuche mit Adolf Winklenmann (ca. 28 Min.) - Das Wiedersehen der Abfahrer (12.10.2015) (ca. 62 Min), Audio-Videokommentar, Kurzfilme "Adolf Winkelmann, Kassel, 09.12.67", "Adolf Winkelmann, Dortmund, 17.12.15" - JEDE MENGE KOHLE: Interview mit Ton-Mann Hans Peter Kuhn (ca. 13 Min.), Interview der BANG BOOM BANG-Macher Peter Thorwarth & Christian Becker (ca. 15 Min), Fotogalerie - NORDKURVE: Interview mit Adolf Winkelmann zum Kinostart (ca. 5 Min), Radiospots, Fotogalerie, Interview mit Jochen Nickel (ca. 14 Min.)

Enthält:
Die Abfahrer (1978)
Jede Menge Kohle (1981)
Nordkurve (1993)

Quelle: https://www.ofdb.de/vorabfassung/24521, ... -Abfahrer/
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten