Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Länderübergreifendes, allgemeines Forum zum Thema Film

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9938
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von karlAbundzu »

Vergessene Welt: Jurassic Park (1997)
Wenn ich abends kränkelnd rumliege, ist sogar TV mit Werbeunterbrechung eine Alternative. VOX bot mir den zweiten Teil der JP-Reihe an. Den ersten fand ich ja richtig Quatsch, unfreiwilliger Müll, schlecht animiert.
Den zweiten hatte ich als unterhaltend in Erinnerung. Und die behielt recht: der tut halt nicht so, als wäre er groß und episch, sondern ist ein Dinosaurier -Monster-Film, und das Basic. Und hat Goldblum als Hauptdarsteller, er spielt halt toll den Superhelden mit der "I don't even wanna be Here"-Attitude. Dazu ein paar Charakterköpfe, Pete Postlethwaite, Peter Stormare. OK, auch ein nerviges Kind, gehörte ja bei zweiten Teilen eine zeitlang dazu. Story straight, gut gefilmt und rasant erzählt, die Saurier auch besser animiert. Die Todesfälle ziemlich heftig. Und zum Finale Dracula - und Godzilla -Vibes.
Gute Unterhaltung.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
Dick Cockboner
Beiträge: 3466
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
Wohnort: Downtown Uranus

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von Dick Cockboner »

Höhenkoller
Mel Brooks Bearbeitung populärer Psycho/ Thriller/ Paranoia- Flicks.
Endlich mal wieder gesehen.
Perfekt!
Mit einer Bewertung innerhalb des filmischen Brooksiversums tue ich mich schwer, da ja nun wirklich alle Filme von olle Mel so ihre Momente haben.
Wie eigentlich immer ist der Cast unschlagbar!!!
Ich hatte Spaß! Viel Spaß!!
Liebling des Moments! :knutsch:
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 41853
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von buxtebrawler »

Die Nächte einer schönen Frau (8/10)

Liebe, Sex und Zärtlichkeit – Fragen Sie Dr. Sommer bux:
Sexualrausch in Tokio - Ratai (5/10)

Der Umstandskrämer (6,5/10)
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9938
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von karlAbundzu »

Auf Partnerwunsch doch noch Mal
Time Bandits
Auf Arte
Viele schöne Ideen drin, Gilliamscher Art. Aber für einen Langfilm hat es nicht gereicht: viele Wiederholungen, wenig nachvollziehbare Motivation bei den Handlungen, irgendwie Stückwerk mit sieben nicht sympathischen Hauptcharakteren.
Zum Glück dreht Gilliam später auf.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
Dick Cockboner
Beiträge: 3466
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
Wohnort: Downtown Uranus

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von Dick Cockboner »

Alien Outlaw
Mitt-80er Sci- Fi Schundi der besonders dusseligen Art. :D One is delighted!
OMG, hier wird aber so richtig viel falsch gemacht! Genau das richtige also für einen Sonntag Morgen im Kreise der Liebsten, also ich selbst und Kaffee. :wink:
Es gibt auch eine BD von Kino Lorber für erstaunlich viel Geld und sogar eine deutsche VHS.
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 5081
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von fritzcarraldo »

Dirty Harry
Dirty_Harry_(1971).jpg
Dirty_Harry_(1971).jpg (98.27 KiB) 220 mal betrachtet
8,5/10

28 Years Later
MV5BN2FjMjU2YjMtZjAyNS00YzM1LWE0MmMtMWE0OGY4MjVkMWYyXkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg
MV5BN2FjMjU2YjMtZjAyNS00YzM1LWE0MmMtMWE0OGY4MjVkMWYyXkEyXkFqcGc@._V1_FMjpg_UX1000_.jpg (192.67 KiB) 220 mal betrachtet
Kino. OV.
7,5/10
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9938
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von karlAbundzu »

Mädchen hinter Gittern (1965)
DVD
Eine Mischung aus Drama, juvenile deliqiency, Drogen - und Nude+Ploitator.
Eigentlich eine fiese dramatische Geschichte: ein Modefotograf erpresst eine Frau mit Fotos, die sie unter Betäubungsmittel - Einfluss machen ließ, treibt damit ihren Mann in den Selbstmord, bringt die Tochter an Drogen und in sein Bett. Fieser Pulp. Dazu leichte Szenen in dem Mädel-Erziehungsheim.
Aber das alles auch deutsch spiessig: da gibt es keine Lesbeleien, wir haben Leipnitz als modernen guten Pfarrer.
Schön dass Empowerment der Frauen, wie sie auf eigene Faust den Ruf der Mitdeliquentin zurecht rücken wollen. Auch wenn sie dort erst mal sich bis auf die Unterwäsche ausziehen und feiern.
Heidelinde Weis sehr gut als ausgenutzte, die bereits nach einer Haschisch-Zigarette hoffnungslos der Sucht erlegen ist, und wir Entzugsszenen wie bei Christiane F (naja, fast) sehen. Doch der eigentliche Star für mich Elke Aberle als Kleptomanin ohne Gewissen, aber dem Herz am rechten Fleck.
Für meinen Geschmack hätte das ganze weniger spiessig sein dürfen, der Pfaffe geht einem auf den Nerv, aber wir sind in der BRD 1965.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9938
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von karlAbundzu »

Die Legende vom Ozeanpianisten (1998)
Arte
Damals habe ich solche Filme oft gemieden. Doch sowohl Tim Roth als auch Morricone ließen mich diesmal dran bleiben. Zu Recht.
Roth vorsichtiges genaues Spiel ist toll (und ich glaube, Gosling hat hier genau zugesehen), und Ennios Musik groß, und da das hier auch eine Hommage an die Wirkungskraft der Musik ist, sozusagen zweite Hauptrolle.
Richtig begeistert allerdings bin ich von Pruitt Taylor Vince, der mal eine große Rolle hat, bei der er mehr zeigen kann. Super.
Schöne Mischung: augenzwinkernd, tragisch bis zum Tränenfluss, einfach nur schön, schräg in der Handlung. Ausstattung, Schnitt, Kamera, alles top.
Empfehlung.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 41853
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von buxtebrawler »

Liebe, Sex und Zärtlichkeit – Fragen Sie Dr. Sommer bux:

Heißes Pflaster Köln (7/10)
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11411
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Welchen Film habt ihr zuletzt gesehen?

Beitrag von Arkadin »

Die Familie mit dem umgekehrten Düsenantrieb - Bereits der zweite Sogo Ishii, den wir bei Weird Xperience zeigten. Trotz aller garstigen Umstände (den ganzen Tag tropische Temperaturen, Abends Unwetterwarnung) war es doch überraschend voll. Ob das Publikum den Film genoß? Keine Ahnung - es verließ recht schnell und wortlos den Saal. Ich mochte den Film, der vollgestopft ist mit allerlei wilden Ideen, die langsam, aber sicher aus dem Ruder laufen. Die Familienbande ist von Anfang an nicht auf gesunden Beinen - diese knicken aber recht rasch komplett weg. Dabei werden werden allerlei Themen angesprochen, die heute noch aktuell und vermutlich auch in vielen Familien zu finden sind: Der Druck perfekt zu sein. Sich mit Statussymbolen einzugliedern, der Einfluss der Medien, der Umgang mit den Alten, der unmenschliche Leistungsdruck, der Mangel an Privatsphäre im gemeinsamen Haus, Inszest, die japanischen Kriegsverbrechen im 2. Weltkrieg... und, und, und. Ishii drückt dabei nicht unbedingt auf die Geschwindikkeitstube und inszeniert auch nicht für die Schenkelklopfer. Es bleibt unangenehm und zwar völlig over-the-top, aber in keiner Hinsicht klamaukig. Eher traurig und verzweifelt. Tolle 80er Elektro-Noisestampf-Musik auch von "1984".

Manolescu - König der Hochstapler - Deutscher Stummfilm von 1920 nach den Memorien des legendären Hochstaplers, welche häufiger verfilmt wurden. Eine recht auswändige Produktion die auch on location in St. Moritz und Monaco gedreht wurde. Manolesco wird vom Russen Ivan Mozzhukhin (damals ein großer Star) gespielt, und ich fand die Figur zumindest in der ersten Hälfte sehr unangenehm. Mit dabei auch Brigitte Helm in einer wunderbar kühlen Femme Fatale Rolle und Heinrich George, der eignetlich der Antagonist ist - aber wie ich fand die einzige Figur, mit der ich mitlitt. Tolle schauspielerische Leistung von dem Götz sein Papa.

Hunting Ground - Vorzüglicher Thriller von Jorge Grau, der mich ziemlich mitgenommen hat. Im Grunde so etwas wie ein Rape & Revenge-Streifen. Oder Home-Invasion-Horror. Aber doch komplett anders. Was einereits an der Ernsthaftigkeit liegt, mit der Grau vor allem seine weibliche Hauptdarstellerin austattet. Als auch an der kompletten Unberechenbarkeit und Gewissenlosigkeit des Haupttäters, der von Luis Hostalot wahnsinnig intensiv und angsteinflössend gespielt wird. Von dem träumt man anschließend alb. Dabei ist der Film nie komplett over-the-top oder unrealistisch. Im Gegenteil, die Reaktionen der Beteiligten ist jederzeit nachvollziehbar und jeglicher Exploitismus wird umgangen. Sogar philosophische Fragen werden erörtert. Umso schockierender das Finale, bei dem mir wirklich die Kinnlade runterfiel. Soviel Niedertracht war kaum auszuhalten. Ganz toller, intensiver Film, der einem schön den Abend verderben kann.

Jurassic Park - Wurde vom Nachwuchs eingefordert. Bislang hatten wir immer gesagt, dass der noch nichts für die Beiden sei - aber jetzt mit 12 war zumindest das korrekte FSK-Alter erreicht. Da der im Stream was kostet, musste meine alte DVD herhalten, und ich muss sagen - die Bildqualität war wirklich nicht mehr besonders gut und für HD-verwöhnte Augen doch etwas anstrengend. Hätte ich nicht gedacht. Vorteil: Die Effekte sind dadurch natürlich etwas mehr "kaschiert". Und ich finde ja, die haben sich gut gehalten. Und mir war gar nicht mehr bewußt, wie viele plastische Modelle da zusätzlich zu CGI zum Einsatz kamen. Zum Film: Der kam sehr gut an. Und ich hatte auch wieder meinen Spaß. Was mir wieder auffiel: Wie perfekt Spielberg da seine Uhrwerk ablaufen lässt. Nach der Exposition, wenn man alle Figuren kennt und diese in Stellung gebracht wurden, ist da bis zum Ende eigentlich Non-Stop-Action. Dazu die tolle Musik von John Wiliams und die stimmungsvolle Kamera von Dean Cundey, der ja bei Carpenter gelernt hat. Eine runde Sache - mich wunderte nur, dass Jeff Goldblum relativ früh aus dem Spiel genommen wird. Das hatte ich anders in Erinnerung.

Black Friday - Eine kleine Mogelpackung, denn der Film wirbt mit Boris Karloff und Bela Lugosi. Leider wollte es das Schicksal, dass Beide keine einzige Szene zusammen haben und Lugosi nur eine kleine Rolle als Gangster. Das war ursprünglich mal anders geplant geweaen. Die eigentliche Hauptrolle hat ein Mann namens Stanley Ridges, der zwar ganz toll spielt (quasi eine Doppelrolle als zerstreuter, liebenswerter Professor und eiskalter, brutaler Gangster), aber man hätte doch lieber Karloff in der Rolle gesehen (wie es eigentlich geplant war). Karloffs Rolle hätte eigentlich von Lugosi gespielt werden sollen - aber der ist jetzt ein Gangster und nicht so oft zu sehen. Wenn er allerdings zu sehen ist, dass zeigt er a) Präsenz und b) dass er auch ein wirklich guter Schauspieler war. Ich mag Bela. Ansonsten ein sehr solider Film zwischen Mad-Scientist- und Gangsterfilm.

Der Gefürchtete - Billiger Italo-Western, bei dem die deutsche Synchron (Horst Frank! Arnold Marquis! Ruth-Maria Kubischeck! Tommi Pieper!) wahrscheinlich teurer als der Film war. Hotte spricht Wilhelm Berger, der hier die Hauptrolle als zwielichtiger Desperado inne hat. Dabei bleibt er seltsam blass, der Berger. Was vielleicht auch daran liegt, dass sich seine "coole" Figur extrem dümmlich verhält. Die Kameraführung kann man entweder sehr dynamisch und avantgardistisch nennen - oder stümperhaft. Letzteres ist auf jeden Fall das Drehbuch, welches den Zufall routieren lässt und sich nicht gerade mit Problemen mit "Logik", "Stringenz" oder "Glaubwürdigkeit" auseinandersetzt. Die Musik ist allerdings schön und den Berger sehe ich ganz gerne. Ein Plus natürlich auch für die Stimmen. Ansosnten kann man den auch gut mal auslassen.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Antworten