Blades - Klingen aus Stahl - Thomas R. Rondinella (1989)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40337
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Blades - Klingen aus Stahl - Thomas R. Rondinella (1989)

Beitrag von jogiwan »

Blades - Klingen aus Stahl

Bild

Original: Blades

Herstellungsland: USA / 1989

Regie: Thomas R. Rondinella

Darsteller: David Aldrich, Hank Berkheimer, Ron Butko, Kara Callahan

Story:

Etwas Böses lauert dort draussen in der Dunkelheit ... und es findet seine Opfer mit tödlicher Präzision. Immer mehr Leichen türmen sich auf dem Gelände eines vornehmen Golfplatzes. Die Polizei findet Hinweise auf einen umgebauten Rasenmäher, aber keine Spur vom Täter. Erschwert werden die Ermittlungen durch die Veranstalter, die auf keinen Fall wollen, dass das kommende Golfturnier durch blutrünstige Schlagzeilen gefährdet wird. Und so beginnt die Jagd auf einen Feind, der gnadenlos zuschlägt und unerkannt verschwindet - es wird eine Jagd, die nicht alle überleben. Denn der Tod trägt scharfe Klingen ... (quelle: dvd-cover)
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 40337
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Blades - Klingen aus Stahl - Thomas R. Rondinella (1989)

Beitrag von jogiwan »

Was macht man, wenn das Thema "Der weisse Hai" bereits in mehrfachen Teilen durchgekaut ist und niemanden mehr so wirklich interessiert? Ganz einfach - man verlegt die Handlung einfach auf einen Golfplatz und lässt einen verrückten Rasenmäher im frischen Grün Amok laufen und die blutige Jagd auf unbedarfte Golfer eröffnen. Klingt gaga und ist es natürlich auch, wobei "Blades - Klingen aus Stahl" bestenfalls mäßig gelungen ist. Die unbekannten Darsteller geben sich zwar alle Mühe, aber zwischen biederer Beschaulichkeit und blutiger Bedrohung bleibt der Humor und die Spannung auf der Strecke und vor allem das lahme Ende, bei dem nicht mehr sonderlich viel passiert, zieht sich eher wie ein Strudelteig. Da helfen auch keine Kamerafahrten a la "Evil Dead", Genre-Zitate und ein paar nette Momente, wenn gegen Ende sukzessive hin immer mehr abgebaut wird. Insgesamt gesehen ist Thomas R. Rondinellas Streifen dann auch eher Höhepunkts-lose Ware aus der B-Kiste, dass außer den lustigen Ausgangsidee, eine Prise Gore und den üblichen Figuren, die diese Streifen bieten, auch nicht viel zu bieten hat und auch viel von seinem Potential einfach ungenutzt lässt.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7424
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Blades - Klingen aus Stahl - Thomas R. Rondinella (1989)

Beitrag von Blap »

Gestern geschaut und viel geschmunzelt.

Der Film kann sich nicht für eine Marschrichtung entscheiden, gerade das macht ihn so unterhaltsam. Auf der einen Seite völlig überzeichnete Knallschoten (Besitzer des Golfplatzes und Gattin, Polizeichef, Helferlein), auf der anderen Seite der neu eingestellte Ex-Profi und die junge Dame, der man den Typen vor die Nase setzt. Die beiden Gestalten spielen völlig ernsthaft, dabei teilweise herrlich ausdruckslos, es ist eine wahre Freude.

Haltloser Quatsch mit feinen WTF-Momenten. Nein, letztlich ist der gesamte Film ein solcher Moment. Empfehlung für wirre Menschen.

Dank Vinegar Syndrome in bestechend schöner Qualität verfügbar.
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
Dick Cockboner
Beiträge: 3549
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
Wohnort: Downtown Uranus

Re: Blades - Klingen aus Stahl - Thomas R. Rondinella (1989)

Beitrag von Dick Cockboner »

Soso, "Der weiße Hai" auf'm Golfplatz, die Idee ist schon sehr großartig!
Die Umsetzung ist gediegener Nonsense- "Horror" über den man nicht mehr als absolut nötig nachdenken sollte.
Der Film macht Spaß!
"Blades" vereint einerseits typische Troma- Elemente, wie zB. eine bescheuerte Story + einige retardierte "Tromavillians", aber auch ein in Teilen seriöses filmisches Vorgehen und "normale" Menschen, die sind aber langweilig. :pfeif:
Einiges an Potential wurde zwar verschenkt, aber dann wär's ja auch kein Tromafilm. :wink:
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Antworten