Agentin mit Herz (1983-1987) [TV-Serie]

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
Pippolino
Beiträge: 344
Registriert: So 1. Jan 2017, 20:53
Wohnort: Meloni-Land

Agentin mit Herz (1983-1987) [TV-Serie]

Beitrag von Pippolino »

Bild
Quelle: IMDb

Originaltitel: Scarecrow & Mrs. King

Herstellungsland: USA

Idee: Eugenie Ross-Leming, Brad Buckner

Produktion: Shoot the Moon Enterprise & B&E Enterprises, Warner Bros. Television

Handlung:

In dem Piloten der Serie wird Amanda King (Kate Jackson), eine geschiedene Hausfrau und Mutter von zwei Söhnen, als freie Mitarbeiterin eines US-amerikanischen Geheimdienstes angeworben. Dort arbeitet sie als Agentin an der Seite von Lee Stetson (Bruce Boxleitner), Tarnname „Scarecrow“ (engl. für Vogelscheuche), den sie am Ende der vierten und letzten Staffel heiratet. Obwohl nur als Bürohilfskraft beschäftigt, wird sie immer wieder in Undercover-Operationen verwickelt. Zunächst unabsichtlich, dann mit Billigung ihrer Vorgesetzten, später – nach einschlägigen Fortbildungen – auch ganz offiziell.
Quelle: Wikipedia

Meinung:

Vier Staffeln wurden produziert. Das deutsche Fernsehen kaufte nicht alle Folge ein. Wer sich die vier DVD-Boxen zulegen möchte, muss sich darauf einige unsychronsierte Folgen einstellen.

In Staffel 1 ist der Comedy-Faktor sehr hoch. Der Geheimdient greift immer wieder auf Amanda King zurück. Das nervt natürlch Francine (Martha Smith), erfahrene Agentin und Assistentin vom Chef (Mel Stewart), weil die naive und stets bemühte Amanda als verdeckte Ermittlerin arbeiten darf. Dass die Großmutter (Beverly Garland) und die Kinder (Paul Stout, Greg Morton) von Amandas Doppelleben nichts erfahren, ist schräg und völlig gaga.

9/10

Warum keine 10? Tja man muss sich auf eine leichtfüßige Agentenserie aus der Goldenen Kalten Krieg Ära einstellen. Gewalt gibt es keine, nur das manchmal ein unbekannter Geheimagent umkommt. Wer eh kein Kind der 80er ist, ist und bleibt ein armes :pig:! :lol:

Fans sind sich einig: Das Zusammenspiel zwischen Boxleitner und Jackson hält die Laune bei der Stange. Eine perfekte Harmonie zwischen Mann und Frau. Das kenne ich noch aus Akte X. :nick:
.
Il troll del forum Deliria-Italiano morto

Regia di Pippolino Argentino
.
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 42717
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Agentin mit Herz (1983-1987)

Beitrag von buxtebrawler »

Die erste Staffel habe ich gerade am Wickel; sobald ich mit ihr durch bin, werde ich auch etwas zu ihr schreiben.

Der Comedy-Faktor nimmt ab Staffel 2 ab?
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Pippolino
Beiträge: 344
Registriert: So 1. Jan 2017, 20:53
Wohnort: Meloni-Land

Re: Agentin mit Herz (1983-1987)

Beitrag von Pippolino »

buxtebrawler hat geschrieben: Mo 10. Nov 2025, 10:04 Der Comedy-Faktor nimmt ab Staffel 2 ab?
Nein, der Humor bleibt. Mir ist es letztens bei Schauen der restlichen Folgen von Staffel 1 aufgefallen, dass diese sehr lustig waren. Die DVDs besitze ich schon eine Weile. Wenn ich Bock kriege, schnappe ich mir eine DVD und gucke 2-3 Folgen an. Ganz unchronologisch.
.
Il troll del forum Deliria-Italiano morto

Regia di Pippolino Argentino
.
Antworten