Sehr schön, wünsche dir viel Vergnügen mit dem Gerät!sid.vicious hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 10:06 Ein neuer Schallplattenspieler. Ein DUAL 505-2, der in innerhalb einer Zeitspanne von 1984 bis 1989 hergestellt wurde.

Moderator: jogiwan
Sehr schön, wünsche dir viel Vergnügen mit dem Gerät!sid.vicious hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 10:06 Ein neuer Schallplattenspieler. Ein DUAL 505-2, der in innerhalb einer Zeitspanne von 1984 bis 1989 hergestellt wurde.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Glückwunsch zu dem Neuerwerb!sid.vicious hat geschrieben: ↑So 29. Jun 2025, 10:06 Ein neuer Schallplattenspieler. Ein DUAL 505-2, der in innerhalb einer Zeitspanne von 1984 bis 1989 hergestellt wurde.
Der DUAL 505-2 arbeitet mit Halbautomatik. Der Antriebsriemen und die Kabel wurden erneuert. Die robuste nussbaumfarbende Zarge stammt von einem Dual 522 aus den 1970ern. Bei den Zargen alter Bauart kann man die Spannkraft der Scharniere (Haube) nachstellen. Bei neueren Modellen sind die Scharniere als Verschleißartikel konzipiert, die in der Regel nach ein paar Jahren schlapp machen. Das Gerät ist mit einer Original-Nadel ausgestattet, kein (ggf. gar minderwertiger) Nachbau aus China. Bisher klappt alles vorzüglich, der DUAL 505-2 übertrifft gar meine Erwartungen
505 -2 YARDBIRDS.JPGDSCN0367.JPGDSCN0382.JPGDSCN0373.JPG