Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Moderator: jogiwan
- CamperVan.Helsing
- Beiträge: 10734
- Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Da McBrewer kürzlich einen Film von Bruno Fontana geschaut hat, möchte ich dann doch eher auf Mr. Dante Fontana hinweisen.
The more I see
The less I know
About all the things I thought were wrong or right
& carved in stone
The less I know
About all the things I thought were wrong or right
& carved in stone
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
ui..ist das der Musikalische Bruder von dem Brunö ?ugo-piazza hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 10:11 Da McBrewer kürzlich einen Film von Bruno Fontana geschaut hat, möchte ich dann doch eher auf Mr. Dante Fontana hinweisen.
Klingt auf jedenfall sehr schmissig, locker, flott & heiter

Wenn der letztens gesehen Fontana-Söldner Film mit dieser Musik unterlegt geworden wäre...gar nicht auszudenken



- supervillain
- Beiträge: 2033
- Registriert: Di 5. Mär 2013, 13:58
- Wohnort: München
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
karlAbundzu hat geschrieben: ↑Mo 15. Mär 2021, 19:39 @supervillian![]()
![]()
![]()
Jedes dritte Wort geht
Attwengen waren tatsächlich mal irgendwie in der Peer beliebt, hat mich aber nie so erreicht, dass ich mich da mit mehr als ein paar Hits beim auflegen von anderen interessierte. Das klingt aber spannend, gehe ich vielleicht doch noch mal mit.
Ich konter mal mit bremer Platt, ein Solo-Rock n Roll Cover einer alten Mimmi's- Hymne


Da komme ich schneller an meine Grenzen, deinen Schnitt erreiche ich nicht (drei Worte insgesamt wären realistisch).

- karlAbundzu
- Beiträge: 8592
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
einen noch, gibt auch platten HipHop,
nicht so ganz mein Fall, aber sehr nette Leute
nicht so ganz mein Fall, aber sehr nette Leute
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
- CamperVan.Helsing
- Beiträge: 10734
- Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Jo, De Fofftig Penns, de heff ick jo mol inn't Spieker in Husum seen.
The more I see
The less I know
About all the things I thought were wrong or right
& carved in stone
The less I know
About all the things I thought were wrong or right
& carved in stone
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Viele Grüße an Sid

Was ist die Hölle? Ein Augenblick, in dem man hätte aufpassen sollen, aber es nicht getan hat. Das ist die Hölle ...
Jack Grimaldi
Jack Grimaldi
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Wusste bis heute nicht, dass das ein Cover war...

it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
- sid.vicious
- Beiträge: 1897
- Registriert: Sa 26. Jun 2010, 11:16
- Wohnort: Bochum
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Ja, da war MITTAGSPAUSE dran. Ein wirklich schöne, akustische Grußformel.

- FarfallaInsanguinata
- Beiträge: 2258
- Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57
Re: Der zuletzt gehörte Track mit allem was dazu gehört.
Wow! Vielen Dank!Adalmar hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 07:53Klar, z. B. Mahagon und Modry Efekt (Blue Effect) aus der damaligen Tschechoslowakei:FarfallaInsanguinata hat geschrieben: ↑Mi 17. Mär 2021, 03:45Danke für die Erinnerung! Mit Prog Rock aus dem ehemaligen Ostblock habe ich mich bisher leider kaum beschäftigt. Kannst du da noch essentielle Tipps geben?
Die slowakische Band Fermata:
SBB und Czeslaw Niemen aus Polen:
Time aus Jugoslawien:
Omega aus Ungarn:
Aus der DDR (falls die in deine Frage einbegriffen ist) noch Stern (Combo) Meissen und Lift
sowie die Horst-Krüger-Band

"Omega" kenne ich natürlich, die waren ja so beliebt und gängig, dass ihre Platten im Westen sogar teilweise lizensiert wurden. "Élő Omega" (mit dem Alu-Cover) und "Time Robber" hatte ich auch mal, fand beide aber eher langweilig.
Die DDR-Bands sind mir ebenfalls geläufig. Ich persönlich mag ja die beiden LPs der "Renft Kombo" und die erste der "Puhdys" recht gerne, bei letzteren jedoch ausdrücklich nur diese, alles andere ist kompletter Mist!
Der Rest deiner Empfehlungen ist mir tatsächlich unbekannt und wird gewissenhaft angehört.

Diktatur der Toleranz