Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Das Promotionsverfahren ist nach erheblichem Bürokratieaufwand nunmehr endlich abgeschlossen. Diese Woche kann ich meine Urkunde abholen und mich sodann offiziell "Dottore" nennen,
Glückwunsch, Dottore Salvatore! Aber just for interest: In welchem Fach promoviert man zu einem derartigen Thema?
Dieses "Nebenbei-Schreiben", sozusagen zwischen Frühstück und Schichtbeginn, hat mich erheblich darin geschult, mich Filmen analytisch zu nähern -, was ich ohne die Gewissheit, dass es irgendwer liest, manchmal kommentiert, manchmal mich schilt, manchmal stumm zur Kenntnis nimmt, niemals in dem Ausmaß getan hätte, -
Schon Sigmund Freud wusste: Anal-ysen sind für'n Arsch!
Herzlichen Glückwunsch, Dottore Baccaro
Und ich wäre ja auch sehr an beschriebener Lektüre samt Widmung sehr interessiert, wenn sich das organisieren ließe ...?
Zum endgültig erhaltenen Titel meinen herzlichsten Glückwunsch!
Ich hatte ja schon einmal den Wunsch geäußert, daß Deine Doktorandenschrift gebunden erscheinen möge.
Nun ist sie es tatsächlich und wurde auch sogleich geordert. Diesbezüglich hoffe ich vielleicht beim Forentreffen auch auf einen persönlichen Eintrag.
Titel sind natürlich gut und schön,
am wichtigsten ist aber natürlich die Person, die dahintersteckt. Und hier gilt: Mögen die besprochenen Filme nicht immer eines jeden Geschmack treffen (wobei mich dünkt, daß die Besprechungen oftmals interessanter als der entsprechende Filmkonsum selbst sind),
so ist der „Dahintersteckende“ eine grundsympathische Person mit einem gewaltigen Horizont,
für den frei nach Udo Lindenberg gilt:
Hinter dem Horizont geht‘s weiter…..
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“