Der Gefürchtete - Roberto Mauri (1970)
Moderator: jogiwan
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Do 28. Mär 2013, 08:43
Re: Der Gefürchtete - Roberto Mauri (1970)
Eine Blu, eine DVD, vermutlich beide absolut identisch, wenn ich die "Qualität" der Blu so betrachte...und ich dachte, die hätten sich halbwegs gefangen. Ha, der war gut. Man merkt bei solchen VÖs halt wieder, dass Stinked Pictures hier am Werk ist.
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 41854
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Der Gefürchtete - Roberto Mauri (1970)
Ok, danke. Dass das auch nur die gekürzte Fassung, ist 100%ig sicher? Könnte man dem OFDb-Shop mal melden.Captain Blitz hat geschrieben: ↑Do 6. Apr 2023, 10:45 Eine Blu, eine DVD, vermutlich beide absolut identisch, wenn ich die "Qualität" der Blu so betrachte...
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
-
- Beiträge: 587
- Registriert: Do 28. Mär 2013, 08:43
Re: Der Gefürchtete - Roberto Mauri (1970)
Wenn ich wüsste, wie das geht, hätte ich es gemacht, ich habe nur einen Kurzkommentar hinterlassen.
Und ja, bei 79 Minuten ist das absolut sicher, dass der Film gekürzt ist. Das ist die Spielzeit der gekürzten Fassung.
Und ja, bei 79 Minuten ist das absolut sicher, dass der Film gekürzt ist. Das ist die Spielzeit der gekürzten Fassung.
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 41854
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Der Gefürchtete - Roberto Mauri (1970)
Ok.Captain Blitz hat geschrieben: ↑Do 6. Apr 2023, 11:19 Wenn ich wüsste, wie das geht, hätte ich es gemacht, ich habe nur einen Kurzkommentar hinterlassen.
Und ja, bei 79 Minuten ist das absolut sicher, dass der Film gekürzt ist. Das ist die Spielzeit der gekürzten Fassung.
Die Kurzkommentare dort sind eigentlich für Kommentare zum Film, nicht zu bestimmten Fassungen gedacht. Dein Kommentar steht dort nun auch in keinem gleich ersichtlichen Kontext zu einer der Fassungen. Insofern nicht wundern, wenn er dort wieder entfernt wird

Man könnte es per E-Mail an Shop@OFDb.de versuchen oder über den Korrekturbereich im OFDb-Forum www.gemeinschaftsforum.com. Ich würde mich dabei direkt auf die Angabe "Diese deutsche Fassung wird voraussichtlich ungekürzt sein" in den Shop-Artikeln beziehen.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 41854
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Der Gefürchtete - Roberto Mauri (1970)
Erscheint voraussichtlich am 21.07.2023 bei Magic Movie noch einmal auf Blu-ray und DVD:



Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- Nello Pazzafini
- Beiträge: 4718
- Registriert: Di 16. Feb 2010, 18:50
- Wohnort: Roma
- Kontaktdaten:
Re: Der Gefürchtete - Roberto Mauri (1970)
TOP
Die wussten noch, wie man richtig Werbung macht.

Die wussten noch, wie man richtig Werbung macht.

Re: Der Gefürchtete - Roberto Mauri (1970)
Billiger Italo-Western, bei dem die deutsche Synchron (Horst Frank! Arnold Marquis! Ruth-Maria Kubischeck! Tommi Pieper!) wahrscheinlich teurer als der Film war. Hotte spricht Wilhelm Berger, der hier die Hauptrolle als zwielichtiger Desperado inne hat. Dabei bleibt er seltsam blass, der Berger. Was vielleicht auch daran liegt, dass sich seine "coole" Figur extrem dümmlich verhält. Die Kameraführung kann man entweder sehr dynamisch und avantgardistisch nennen - oder stümperhaft. Letzteres ist auf jeden Fall das Drehbuch, welches den Zufall routieren lässt und sich nicht gerade mit Problemen wie "Logik", "Stringenz" oder "Glaubwürdigkeit" auseinandersetzt. Die Musik ist allerdings schön und den Berger sehe ich ganz gerne. Ein Plus natürlich auch für die Stimmen. Ansonsten kann man den auch gut mal auslassen.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience