The Day of the Jackal (Serie) - Brian Kirk (2024)
Moderator: jogiwan
- fritzcarraldo
- Beiträge: 4431
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
The Day of the Jackal (Serie) - Brian Kirk (2024)
The Day of the Jackal
Sky / WOW
Mit Eddie Redmayne.
Inhalt:
"Der Schakal (Eddie Redmayne) ist ein professioneller und gnadenloser Auftragsmörder, der bislang immer entkommen konnte. Für hohe Geldsummen beseitigt er ohne Skrupel jedes Hindernis, doch nach seinem letzten Mord gerät er ins Visier einer neuen Gegnerin: Bianca (Lashana Lynch), eine unerbittliche Agentin des britischen Geheimdienstes, die nur ein Ziel hat – ihn zu fassen. Eine erbitterte Verfolgungsjagd durch Europa beginnt, bei der der Schakal alles daran setzt, unsichtbar zu bleiben, während Bianca entschlossen und rücksichtslos näher rückt. Ihr Streben nach Gerechtigkeit lässt sie jegliche Regeln ignorieren, und sie hinterlässt Chaos auf ihrem Weg. Mit jeder Begegnung wird der Abstand zwischen Jägerin und Gejagtem kleiner, und es wird klar, dass nur einer dieses Spiel überleben kann.
Adaption des gleichnamigen Romans von Frederick Forsyth, der bereits 1973 mit Edward Fox und 1997 mit Bruce Willis in der Titelrolle verfilmt wurde.' Quelle:
https://www.filmstarts.de/serien/33200.html
(2024)Sky / WOW
Mit Eddie Redmayne.
Inhalt:
"Der Schakal (Eddie Redmayne) ist ein professioneller und gnadenloser Auftragsmörder, der bislang immer entkommen konnte. Für hohe Geldsummen beseitigt er ohne Skrupel jedes Hindernis, doch nach seinem letzten Mord gerät er ins Visier einer neuen Gegnerin: Bianca (Lashana Lynch), eine unerbittliche Agentin des britischen Geheimdienstes, die nur ein Ziel hat – ihn zu fassen. Eine erbitterte Verfolgungsjagd durch Europa beginnt, bei der der Schakal alles daran setzt, unsichtbar zu bleiben, während Bianca entschlossen und rücksichtslos näher rückt. Ihr Streben nach Gerechtigkeit lässt sie jegliche Regeln ignorieren, und sie hinterlässt Chaos auf ihrem Weg. Mit jeder Begegnung wird der Abstand zwischen Jägerin und Gejagtem kleiner, und es wird klar, dass nur einer dieses Spiel überleben kann.
Adaption des gleichnamigen Romans von Frederick Forsyth, der bereits 1973 mit Edward Fox und 1997 mit Bruce Willis in der Titelrolle verfilmt wurde.' Quelle:
https://www.filmstarts.de/serien/33200.html
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 4431
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: The Day of the Jackal (Serie) - Brian Kirk (2024)
Maskenball
The Day of the Jackal
Es ist manchmal eigenartig.
Diese Serie ist nicht wirklich gut, ich habe sie aber einfach mal so durchgeschaut. Es hakt an allen Ecken und Enden und (der große Unterschied zu so etwas wie sagen wir WALKING DEAD) es war auch nicht immer unterhaltsam. Trotzdem bekam das ganze doch noch mit hängen und würgen die Kurve. Denn offensichtlich wurden gewisse Spannungsmomente doch ganz gut gestreut. (Außer bei Folge 2. Die war so langweilig, dass sich mein Melatoninaufbau im Körper gut entwickelte.)
Trotzdem. Eddie Redmayne und Lashana Lynch wirken irgendwie fehlbesetzt.
Die Anfangstitel plus Song wirken wie aus einem Bond-Film und wollen so gar nicht passen. Wobei bei der restlichen Songauswahl anscheinend so gar nicht geschludert wurde.
Das Schlimmste ist aber das Handeln des Schakals selbst. Wahrscheinlich ist das noch relativ nah am Buch, aber hier wirkt alles so, als ob ganz einfach immer nur haarsträubende Fehler gemacht werden und man wundert sich, dass er nicht schon eher gefasst wird. Nun gehören "Fehler" zum Killerfilmgenre dazu, ansonsten würde es meist zu keiner Handlung kommen. Aber hier hapert es doch massiv an einer guten Umsetzung.
The Day of the Jackal
Es ist manchmal eigenartig.
Diese Serie ist nicht wirklich gut, ich habe sie aber einfach mal so durchgeschaut. Es hakt an allen Ecken und Enden und (der große Unterschied zu so etwas wie sagen wir WALKING DEAD) es war auch nicht immer unterhaltsam. Trotzdem bekam das ganze doch noch mit hängen und würgen die Kurve. Denn offensichtlich wurden gewisse Spannungsmomente doch ganz gut gestreut. (Außer bei Folge 2. Die war so langweilig, dass sich mein Melatoninaufbau im Körper gut entwickelte.)
Trotzdem. Eddie Redmayne und Lashana Lynch wirken irgendwie fehlbesetzt.
Die Anfangstitel plus Song wirken wie aus einem Bond-Film und wollen so gar nicht passen. Wobei bei der restlichen Songauswahl anscheinend so gar nicht geschludert wurde.
Das Schlimmste ist aber das Handeln des Schakals selbst. Wahrscheinlich ist das noch relativ nah am Buch, aber hier wirkt alles so, als ob ganz einfach immer nur haarsträubende Fehler gemacht werden und man wundert sich, dass er nicht schon eher gefasst wird. Nun gehören "Fehler" zum Killerfilmgenre dazu, ansonsten würde es meist zu keiner Handlung kommen. Aber hier hapert es doch massiv an einer guten Umsetzung.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- sergio petroni
- Beiträge: 8342
- Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
- Wohnort: im Schwarzen Wald
Re: The Day of the Jackal (Serie) - Brian Kirk (2024)
Ich mochte den Roman und die erste Verfilmung sehr. Das Remake war dann noch okay. Nachdem was ich über die Serie gelesen habe, hat die mit dem Buch nicht mehr viel zu tun (wechselnde Länder als Schauplätze, Handlung in der Gegenwart angesiedelt, demzufolge natürlich auch ein anderes Opfer ins spe als beim Original, eine britische Agentin jagt den Schakal, etc.).
Kann natürlich als spannende Unterhaltung wohl durchgehen, wie Du es beschreibst.
Kann natürlich als spannende Unterhaltung wohl durchgehen, wie Du es beschreibst.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
- fritzcarraldo
- Beiträge: 4431
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: The Day of the Jackal (Serie) - Brian Kirk (2024)
Ah okay. Dachte ich hätte irgendwo gelesen, dass das in Teilen näher am Buch ist oder so. Kenne es nicht. Ja das mit den von Dir angesprochenen Punkten trifft voll zu. Ist deswegen schon nervig, weil alles verdammt schnell wechselt und mir irgendwann auch wumpe war, wer jetzt was und warum macht.sergio petroni hat geschrieben: ↑Mi 25. Dez 2024, 18:52 Ich mochte den Roman und die erste Verfilmung sehr. Das Remake war dann noch okay. Nachdem was ich über die Serie gelesen habe, hat die mit dem Buch nicht mehr viel zu tun (wechselnde Länder als Schauplätze, Handlung in der Gegenwart angesiedelt, demzufolge natürlich auch ein anderes Opfer ins spe als beim Original, eine britische Agentin jagt den Schakal, etc.).
Kann natürlich als spannende Unterhaltung wohl durchgehen, wie Du es beschreibst.
Sehe es ähnlich wie Du.
Erstverfilmung gut, das Remake mag ich als typischen 90er Film auch. Aber die Serie war nicht meins wie gesagt.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de