Im Netz der Gewalt - Joel Souza (2019)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3801
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Im Netz der Gewalt - Joel Souza (2019)

Beitrag von Maulwurf »

 
Im Netz der Gewalt
Crown Vic
USA 2019
Regie: Joel Souza
Thomas Jane, David Krumholtz, Bridget Moynahan, Josh Hopkins, Luke Kleintank, Scottie Thompson, Devon Werkheiser, Emma Ishta, Alex Morf, Alex Perez, Faron Salisbury, James Andrew O'Connor, Bernard David Jones, Gregg Bello, Nils Lawton, Shiloh Verrico, Peter Johnson


Im Netz der Gewalt (2019).jpg
Im Netz der Gewalt (2019).jpg (47.21 KiB) 73 mal betrachtet
OFDB

Zwei Männer fahren durch die Nacht von Los Angeles. Der eine, Ray, ist seit 20 Jahren Streifenpolizist und kennt das Leben in den Straßen genau. Vor allem das Überleben. Der andere ist Nick, der heute seine erste Nacht auf Streife hat – Er ist ein Rookie, Frischfleisch, das den Drogenabhängigen, den Killern und den Psychopathen da draußen zum Fraß vorgeworfen wird. Vorgeworfen werden könnte, denn Ray soll Nick anlernen, und dies macht er durchaus nicht auf die Over the Top-TRAINING DAY-Methode, sondern ernsthaft und methodisch. Nur die anderen, die außerhalb des Streifenwagens, die wollen in dieser Nacht von Los Angeles ihren Spaß, ihre Drogen oder ihre Rache …

Damit die braven Bürger ruhig schlafen können, werden raue Männer benötigt, die bereit sind Gewalt anzuwenden. Und dafür werden sie uns hassen. Dies ist sinngemäß die Kernaussage des Films. Gleich, ob eine betrunkene Autofahrerin einkassiert werden soll die zunehmend renitent ist. Ob ein gesuchter Dealer sich einfach so mitnehmen lässt und um ruhige Musik aus dem Autoradio bittet. Oder ob ein psychopathischer Zivilfahnder einen Informanten, der ihn behumst hatte, buchstäblich in seine Einzelteile zerlegt – Zwischen diesen Erlebnissen spielt sich eine ganz normale, alltägliche Nachschicht in einem Streifenwagen ab. Ein brennendes Auto mit einer Leiche. Eine Frau die anruft, weil sie sich von schemenhaften Personen außerhalb ihres Hauses bedroht fühlt. Ein paar Bankräuber, die seit Stunden eine Blutspur durch L.A. ziehen und dabei auch Cops töten – Hier ist alles dabei. Und als zusammenfassende Klammer ein Einsatz, der nicht legal ist, und auch nicht gedeckt werden würde, wenn er aufflöge: Drogenhersteller, die Kinder kidnappen und diese als Kuriere benutzen, bis die Kinder nicht mehr verwendet werden können und dann einfach entsorgt werden …

IM NETZ DER GEWALT erinnert stark an die frühen Romane Joseph Wambaughs, dieses gewissenhaften Chronisten US-amerikanischer Polizeiarbeit. Zwei ganz normale Männer, die einen ganz normalen Streifendienst fahren, und dabei eigenartige, skurrile und gefährliche Dinge erleben – Morgens geht die Sonne wieder auf, und wenn man die Nacht überlebt hat geht man einen Kaffee trinken und wartet auf die kommende Schicht. Nicht das übertriebene Abenteuer eines TRAINING DAY, und auch nicht der comichafte Ritt eines, sagen wir, ROOKIE – DER ANFÄNGER. Nein, alles ganz normal. Wunderschöne und relaxte Bilder der kalifornischen Nacht, viele, manchmal ein wenig zu viele, Dialoge, kleine und große Aufreger. Cops in cars, the topless bars, wie Jim Morrison es ausgedrückt hat. Und: Motel money, murder madness, auch das kommt hier vor. Aber alles auf dieser alltäglichen Schiene, ohne die Hollywood’sche Übertreibung.

Zwei Männer fahren durch die Nacht, und wir begleiten sie dabei …

6/10
Der Sieg des Kapitalismus ist die endgültige Niederlage des Lebens.
(Bert Rebhandl)
Antworten