Dirty Harry - Don Siegel (1971)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18387
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Dirty Harry - Don Siegel

Beitrag von Onkel Joe »

"Do you feel lucky, punk?"
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 41853
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Dirty Harry - Don Siegel

Beitrag von buxtebrawler »

Die Kroete hat geschrieben:Sei ihm nicht böse! Der Buxe ist politisch links außen und da darf man Dirty Harry nicht gut finden, sonst gibts von den anderen Schmiß. :basi: :lol:
Was du nicht alles über mich weißt - dabei sehe ich mich weder als politischen Menschen, noch bin ich politisch organisiert oder aktiv :kicher:

Ich würde mich am ehesten als Humanisten mit gelegentlichen misanthropischen Anwandlungen bezeichnen :mrgreen:
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Nello Pazzafini
Beiträge: 4718
Registriert: Di 16. Feb 2010, 18:50
Wohnort: Roma
Kontaktdaten:

Re: Dirty Harry - Don Siegel

Beitrag von Nello Pazzafini »

Ein Kuriosum!!!

IMG_0188.jpeg
IMG_0188.jpeg (589.85 KiB) 353 mal betrachtet
Bild

"Ein Grab im K-Gebiet wünscht dir Dein Ugo"
Benutzeravatar
CamperVan.Helsing
Beiträge: 10910
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40

Re: Dirty Harry - Don Siegel

Beitrag von CamperVan.Helsing »

Nello Pazzafini hat geschrieben: Mo 18. Nov 2024, 18:56 Ein Kuriosum!!!


IMG_0188.jpeg
In der Fassung hätte Sinatra dann stets "I did it my way" gesungen...
My conscience is clear

(Fred Olen Ray)
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7257
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Dirty Harry - Don Siegel (1971)

Beitrag von Blap »

"Leidenschaftlich-brutal" :D
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
fritzcarraldo
Beiträge: 5081
Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Dirty Harry - Don Siegel (1971)

Beitrag von fritzcarraldo »

Dirty Harry
Dirty_Harry_(1971).jpg
Dirty_Harry_(1971).jpg (98.27 KiB) 159 mal betrachtet
Es war mal wieder Zeit für Siegels Meisterwerk mit Clint Eastwood und Lalo Schifrins (RIP) tollem, treibenden Score, der so typisch 70er ist, als dass er einem die Tränensäcke leert.
Der Film selbst ist erst einmal ein Monolith von Film. Unumstößlich mit Dialogen und Onelinern, die einfach nur genial sind. Dazu eine einfache und straighte Story, die aber immer auch wieder eigenartige Haken schlägt, umrahmt von wahnsinnigen Setpieces, die einem die Galoschen von den Quanten reißen. Ein meisterhafter Film, der aber auch natürlich zwiespältig daher kommt, aber die schmalste aller Gratwanderungen ähnlich gut meistert wie z.B. Winners DEATH WISH. Und das ist die wahre Kunst des Filmemachens. Kunst, Verführung und doch Klarstellung. Ähnlich wie im Kino von Paul Verhoeven. Hier aber umfasst Siegels Werk auch typisch amerikanische Sachverhalte, denn natürlich ist DIRTY HARRY auch ein Großstadtwestern. Und eine Gewaltfantasie. Darf man sich da hinein begeben? Aber sicher. Es ist nur ein Film. Mittlerweile muss man das alles in einer gewissen Gesamtstruktur sehen. Politik, Popkultur und doch auch Menschlichkeit mit Fehlern.
Inspektor Calahan kann man durchaus mit den Typen vergleichen, die er jagt. Steht er dann nur zufällig auf der "richtigen" Seite? Und korrupt wäre er auch nie. "Er hat seine Standpunkte!" sagt der Bürgerneister irgendwann. Er ist der Archetyp des Racheengels in einer verdorbenen Welt, den es so nicht gibt, den wir aber trotzdem gerne hätten. Er lässt sich aber nicht von Institutionen instrumentalisieren. So könnten gewisse andere Populisten ihn nicht "benutzen". Da wäre er der Falsche. So muss man ihn sehen. Der amerikanische "Held". Hier mit konservativen Eigenschaften versehen und Polizist, Richter und Henker in einer Person. Grenzüberschreitend. Und im Film kommt er sogar noch damit durch.
Denn das alles ist dann noch ein sarkastisches Statement. Und ein cooles noch dazu.
Denn Don Siegel und Clint Eastwood verstehen ihr Handwerk.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"

(Interstellar)

"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)

https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Antworten