Companion - Drew Hancock (2025)
Moderator: jogiwan
Companion - Drew Hancock (2025)
USA 2025
Buch und Regie: Drew Hancock
Besetzung:
Sophie Thatcher (Iris)
Jack Quaid (Josh)
Lukas Gage (Patrick)
Megan Suri (Kat)
Harvey Guillén (Eli)
Rupert Friend (Sergey)
Iris kann ihre erste Begegnung mit ihrem Freund Josh einfach nicht vergessen: In einem Supermarkt war er von ihr so fasziniert, dass er aus Versehen gleich eine Kiste Orangen umwarf. Nun sind sie zusammen auf dem Weg zu Freunden von Josh: der nicht ganz unkomplizierten Kat und ihrem Freund Sergey, dem das Landhaus gehört, sowie dem schwulen Pärchen Eli und Patrick. Iris sieht dem Treffen etwas schüchtern und nervös entgegen. Zunächst verläuft alles recht harmonisch, bis Iris am Ufer des nahen Sees auf Sergey trifft, der schließlich über sie herfällt. Iris tötet ihn in Notwehr und offenbart sich ihren Freunden. Doch es warten noch viele weitere verstörende Erlebnisse auf sie.
Re: Companion - Drew Hancock (2025)
"Companion" bewegt sich zwischen Thriller, schwarzer Komödie und Horror und ist wieder einmal einer der Filme, bei denen man am besten so wenig wie möglich vorher weiß. Daher lasse ich hier auch mal weg, was manche Werbezeilen und Plakatmotive, auf die man zu diesem Film stößt, bereits andeuten. Nach "Heretic" eine weitere großartige Hauptrolle für Sophie Thatcher, die als vermeintlich zuckersüße, zu ihrem Liebsten aufschauende Freundin unversehens auf eine Achterbahn makabrer Ereignisse gerät, auf der sie aber auch zunehmend Kräfte entdeckt, von denen sie zuvor noch nicht wusste. Auch von den anderen Figuren sind so manche ganz und gar nicht, was sie scheinen, so dass für Überraschungen und mitunter blutige Action gesorgt ist. Ich habe von dem Film eigentlich nicht so viel erwartet, muss aber sagen, dass er richtig Spaß macht und die Spannung kontinuierlich hoch hält. Klare Empfehlung für diese sehr unterhaltsame Genremixtur.
- sergio petroni
- Beiträge: 8519
- Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
- Wohnort: im Schwarzen Wald
Re: Companion - Drew Hancock (2025)
Auf den war ich schon gespannt,
jetzt noch mehr…..
jetzt noch mehr…..
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5394
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Companion - Drew Hancock (2025)
Companion
Irgendwie wusste ich nicht so richtig, was mich bei COMPANION erwartet, was ja nie schlecht ist.
Ein Film voller Wendungen und schwarzem Humor. Von letzterem hier und da eventuell etwas zuviel, das macht aber nicht wirklich was. Dazu kommt das alles noch bitterböse und mit einigen Gewaltspitzen daher.
Hat man dabei die erste Wendung auch als Prämisse hinter sich, geht das böse Spiel immer weiter bis zum konsequenten Ende. COMPANION ist wirklich klasse und sei hier wärmstens empfohlen.
Irgendwie wusste ich nicht so richtig, was mich bei COMPANION erwartet, was ja nie schlecht ist.
Ein Film voller Wendungen und schwarzem Humor. Von letzterem hier und da eventuell etwas zuviel, das macht aber nicht wirklich was. Dazu kommt das alles noch bitterböse und mit einigen Gewaltspitzen daher.
Hat man dabei die erste Wendung auch als Prämisse hinter sich, geht das böse Spiel immer weiter bis zum konsequenten Ende. COMPANION ist wirklich klasse und sei hier wärmstens empfohlen.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
Re: Companion - Drew Hancock (2025)
„Companion“ ist wirklich eine positive Genre-Überraschung und wirkt wie eine längere Episode, die auch im „Black Mirror“-Universum gut aufgehoben wäre. Sprich, es geht wieder einmal um die Gefahren moderner Technik, die Auswirkungen auf die Menschheit und was dabei so alles schieflaufen kann. Im Falle von Drew Hancock ist das aber weniger düster und bedrückend, sondern viel mehr spaßig und unterhaltsam, wenn an einem Wochenende langsam so alles aus dem Ruder läuft. Die Geschichte ist originell erzählt, die Figuren spannend und irgendwie kommt immer alles etwas anders, als wie man es sich erwarten würde. Je weniger man im Vorfeld weiß, desto überraschender wird es, aber selbst wenn man den ersten Twist bereits kennt, macht das der guten Stimmung eigentlich keinen Abbruch. Mehr wird hier auch nicht geschrieben, außer meiner Empfehlung, den Film zu schauen.
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 42466
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Companion - Drew Hancock (2025)
Der ist übrigens am 30.06.2025 bei Warner als Ultra-HD-Blu-ray/Blu-ray-Kombination im Steelbook sowie am 08.05.2025 auf separater Blu-ray in herkömmlicher Hülle und auf DVD erschienen:




Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Re: Companion - Drew Hancock (2025)
Muss her. Sophie Thatcher finde ich in "Yellowjackets" sehr, sehr gut!
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Re: Companion - Drew Hancock (2025)
Gesagt. Getan. Geschaut.
Sophie Thatcher zeigt hier eindrucksvoll, dass sie eine sehr wandlungsfähige Schauspielerin ist. Was den Film äußerst interessant macht, kleine Schwächen seien dem Drehbuch gern verziehen, man fühlt hier sehr schnell der AI/dem Android nahe. Guter Bot, böser Mensch? Sind Androiden die besseren Menschen? Ist das überhaupt möglich, wenn sie doch von Menschen entwickelt wurden?
Auf jeden Fall anschauen! Ähnlich stark wie der prächtige "Subservience", der jedoch dem klassischen Rollenmuster bezüglich Mensch vs. Roboter folgt.
Dicke 7,5/10 (mit steigender Tendenz)
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
- Dick Cockboner
- Beiträge: 3582
- Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
- Wohnort: Downtown Uranus
Re: Companion - Drew Hancock (2025)
Ähm, ist nicht genau das das Ziel ? Der optimierte "Mensch"?
Androiden sind ohne Vorurteile, brauchen keinen Urlaub, wollen niemals den Geschäftsführer sprechen, legen keinen Wert auf glutenfreies Essen, müssen kein Karma füttern, machen keinen Dreck, lesen keine BILD, popeln nicht, sind Atheisten,...&&&
(Oder der AI- Programmierer ist ein richtiger Frechdachs und es kommt das komplette Gegenteil bei raus...

Zurück zum Film: Klingt sehr interessant, will ich sehen!
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
Bob Ross
Re: Companion - Drew Hancock (2025)
Ist eine Frage, welche Programmierung man für die "bessere" hält. Ein übermenschliches oder ein menschliches Setup.
Ich werde diese Frage erst beantworten können, wenn ich endlich meinen Megbot/Foxbot zur Unterstützung im Haushalt bekomme: Subservience 2 - Absaugen am Abend!
Ich werde diese Frage erst beantworten können, wenn ich endlich meinen Megbot/Foxbot zur Unterstützung im Haushalt bekomme: Subservience 2 - Absaugen am Abend!
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen